Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos
1984 Kauf einer seit 1957 am Markt operierenden Regal- und Betriebseinrichtungsfirma in Frankfurt am Main,
dem Grundstein der heutigen Scholz Regalsysteme GmbH.
1985 Spezialisierung auf das Regalgeschäft und Gründung der Scholz Regalsysteme GmbH.
1991 Neubau und Verlegung des Firmensitzes der Scholz Regalsysteme GmbH nach Hofheim am Taunus.
1992 Entwicklung des multifunktionalen Steckregals „M-System“ mit Patent und Markenschutz.
2000 Konstruktion der eigenen Regalfertigungs-Anlage und Aufnahme der Produktion.
2001 Erhalt der Patent- und Markenschutzrechte für die Entwicklung von Rad-Mark.
2003 Erhalt der Patent- und Markenschutzrechte für PiV, das produktionsintegrierte Vertriebssystem.
2004 Weltpremiere von PiV auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln. Die Automotive Produktlinie wird erstmals auf der Automechanika in Frankfurt präsentiert. Erhalt der Patentrechte für Reifenregale.
2005 Markenschutz für RadIN.
2007 50 jähriges Firmenjubiläum der Scholz Regalsysteme.
Markenschutz für MEGO, den Rad-Mark Grip und den Rad-Mark Kompass.
2008 USA Patent für Regalsystem Markenschutz für KEGA und TEIRA.
2009 Mit der Ausstellung auf der Autopromotec in Bologna wird der italienische Markt betreten. China- und Russland folgen. Patent für Regalsysteme und Markenschutz für das Rad-Mark MAGAZIN-Regal
2010 Markenschutz für Cleana.
2011 Patentiertes Abrollboden-System für das Ein- und Auslagern mit nur 30 mm Höhenunterschied.